Winter 2022

 

Der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien

Am Donnerstag, 22.12.22 feiern wir um 08:30 Uhr einen gemeinsamen Adventsgottesdienst in der kath. Franziskus-Xaverius-Kirche. Dazu sind auch Sie als Eltern herzlich eingeladen. Ihr Kind kann direkt zur Kirche kommen oder auch in Begleitung einiger Lehrer*innen um 08:00 Uhr von der Schule losgehen. Nach dem Gottesdienst begleiten die Klassenlehrer*innen ihre Klasse zurück zur Schule. Der Unterricht endet an diesem Tag nach Stundenplan.

 

Wichtige Termine für die nächste Zeit

Nach den Weihnachtsferien, am Montag, 9. Januar, beginnt der Unterricht wie gewohnt nach Stundenplan.

  • 20. Januar - Halbjahreszeugnisse für die Klassen 3 und 4
  • 31. Januar - Hallensportfest E-Klassen
  • 02. Februar - Hallensportfest Jg. 3 und 4
  • 17. Februar - Karneval in allen Klassen von 08:08 bis 11:11 Uhr, danach OGS
  • 20. bis 22. Februar - Brauchtumstag "Karneval"; beweglicher Ferientag und Ausgleichstag zum Tag der offenen Tür. An diesem Tag ist unterrichtsfrei. Die OGS ist geöffnet und wird rechtzeitig eine Abfrage durchführen.
  • 26. Februar bis 4. März - Projektwoche "Zirkus"!!! Den genauen Ablauf finden Sie in gesonderten Elternbriefen.
  • 16. März - Pädagogischer Tag, an diesem Tag findet kein Unterricht statt. Die OGS hat geöffnet. (Auf Grund der Zirkuswoche musste der päd. Tag vom 2. auf den 16. März verschoben werden.)
  • 27. bis 31. März - 2. Elternsprechtagwoche für die E-Klassen und Jg. 3

 

Bitte informieren Sie sich über weitere Termine auf unserer Homepage

www.ostenberg-grundschule.de!

 

Rückblick

Das Jahr 2022 war von vielfältigen Herausforderungen geprägt und deshalb auch anstrengend. Gemeinsam mit den Kindern, Eltern und dem Team der Ostenberg-Grundschule haben wir diese gut gemeistert. Dafür danken wir allen Beteiligten! Nun möchten wir aber auch auf die positiven Dinge in diesem Jahr zurückschauen:

Für Ihre Kinder war das Jahr 2022 angefüllt mit neuen Erlebnissen. Sie sind viele Schritte auf ihrem Lebensweg weitergegangen, haben Frotschritte gemacht, Erfahrungen gesammelt, und ihre Persönlichkeit weiterentwickelt. Ihre Kinder haben Großartiges geleistet. Wir sind stolz auf sie!

Einige "Highlights" seien an dieser Schule erwähnt: Im Sommer haben wir die Auszeichnung "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" erhalten. Ausflüge in die Zooschule, Grüne Schule und ins mondo-mio haben den Schulalltag belebt. Eine besondere Freude war es, mal wieder mit allen zusammen das Lichterfest zu feiern. Danke allen Helfern, die das Fest haben gelingen lassen. Und dann muss natürlich das Zirkusprojekt erwähnt werden. Es ist gelungen dieses großartige Ereignis noch für dieses Schuljahr an die Schule zu holen. Dank des erfolgreichen Sponsorenlaufs im Herbst ist die Finanzierung des Projektes fast gesichert. Alle Kinder gemeinsam haben sich engagiert und sind viele, viele Runden gelaufen.

Als Lehrerkollegium haben wir uns schwerpunktmäßig mit den neuen Lehrplänen des Landes NRW befasst und sie in unsere schuleigenen Arbeitspläne integriert. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der Digitalisierung und Unterrichtsthemen zu "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage".

Die Schulpflegschaft hat wieder viele neue Mitglieder in diesem Schuljahr bekommen. Als Vorsitzende wurde Frau Kühn und als Stellvertreter Herr Dobija gewählt. Dank gilt besonders den Vorsitzenden der Klassenpflegschaften und unseren Schulpflegschaftsvorsitzenden, die zahlreiche Informationen an die Eltern der Klassen weiterleiten mussten und uns stets unterstützt haben. Gemeinsam mit dem Förderverein haben Eltern unsere Einschulungsfeier mit einem "Elterncafé" begleitet und das Lichterfest organisiert.

Der Förderverein hat im November getagt. Der Vorstand hat sich neu zusammengesetzt. Herr Kühn ist zum 1. Vorsitzenden und Frau Thaden zur Stellvertreterin gewählt worden. Außerdem soll das Kinder-Kino wiederbelebt werden. Vielleicht ist es schon bald soweit.

Wir freuen uns über viele neue Fördervereinsmitglieder. Etliche Kinder sind mit den neuen "Ostenberg-Hoodies" in der Schule zu sehen und die von der Garten-AG mit Naturfarben gestalteten Karten wurden in der DASA gedruckt und in der Schule verkauft.

 

All dies stärkt unser Gemeinschaftsgefühl!!

 

Die Mitarbeiter*innen der OGS haben es in diesem Jahr nicht immer leicht gehabt. Trotz erheblichen Personalmangels ist es gelungen, die Gruppen kontinuierlich zu betreuen und wie in jedem Jahr ein kreatives und pädagogisch wertvolles Angebot im Nachtmittagsbereich bereitzu-halten. An dieser Stelle freuen wir uns sehr, Ihnen die neue Leitung der OGS vorstellen zu dürfen. Mit Beginn des neuen Jahres übernimmt Frau Rohmann diese Aufgabe.

Wir heißen sie ganz herzlich willkommen!

 

Liebe Eltern! 

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir blicken mal wieder auf ein besonderes Jahr zurück, welches erneut geprägt war durch zahlreiche Herausforderungen: der Krieg in der Ukraine, die Klima- und Energiekrise und nicht zuletzt die Corona-Pandemie. Mit diesem Brief möchten wir uns bei Ihnen für die gute und konstruktive Zusammenarbeit bedanken. Die offenen Worte und das angenehme Klima zeichnen unser Schulleben aus. Die vertrauensvolle Atmosphäre zwischen Elternhaus und Schule ermöglicht Ihren Kindern ein erfolgreiches Arbeiten.

Das Team der Ostenberg-Grundschule freut sich auf die Weiterarbeit im Jahr 2023 und wünscht Ihnen und Ihrer Familie

 

Frohe Weihnachten, ein gutes neues Jahr, bleiben Sie gesund und zuversichtlich!